Indisches Fladenbrot (Chapati)

500 g Dinkel, frisch gemahlen
1 EL Olivenöl, naturbelassen
280 ml kaltes Wasser
1 TL Meersalz
gemahlener Koriander (nach Geschmack)

Dinkelmehl mit Salz und Koriander vermischen. Öl und Wasser (nach und nach) zugeben und zu einem weichen Teig kneten. Einige Minuten ruhen lassen. Anschließend ca. 16 Kugeln formen und dann mit dem Wellholz ausrollen.
Beschichtete Pfanne ohne Fett stark erhitzen und die Fladen von beiden Seiten jeweils 1 – 2 Minuten (je nach Dicke und Geschmack) backen.

Die Chapati schmecken frisch, noch etwas warm, am Besten. Man kann sie auch gut einfrieren, möglichst erst einen Tag später. Vor dem Verzehr kurz aufwärmen (Backofen, Toaster).

Indisches Fladenbrot (Chapati)

Ein Kommentar zu „Indisches Fladenbrot (Chapati)

  • 8. August 2022 um 22:55 Uhr
    Permalink

    Nicht weiter zu empfehlen. Zerbröselt beim ausrollen und klebt am Nudelholz fest.
    Die Pfanne ist auch aufwendiger sauber zu machen, da kein Fett verwendet wurde. Geschmacklich ist es auch nicht der Hit.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert